Der Europäische Gedanke, die Europäische Union und deren Werte, Ziele und Erfolge, aber auch die Belastungen, denen die Europäische Union zurzeit ausgesetzt ist, waren Aspekte eines Vortrags in der Aula des Sickingen-Gymnasiums Landstuhl. Dr. Norbert Herhammer, seit 2016 Landesvorsitzender der Europa-Union, ging im Rahmen des von der Europa-Union seit Jahren durchgeführten Projektes „Europa in der Schule“ in seinem Vortrag auf eine Vielfalt der für die Schülerinnen und Schüler direkt oder indirekt relevanten Aspekte der Europäischen Union ein und bot nach der Präsentation Gelegenheit zu einem Austau… weiterlesen
Archiv
Juniorwahl zur Europawahl 2019
26.05.2019 — Einübung der Partizipation im politischen System
Zu den anstehenden Europawahlen ist es uns ein Anliegen, den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung politischer Anteilnahme allgemein und - in dem konkreten Fall – Europas und der Europawahlen näherzubringen. Aus diesem Grund nimmt das Sickingen-Gymnasium Landstuhl zum wiederholten Male mit einigen Jahrgangsstufen an den Juniorwahlen teil. Bei der Juniorwahl geht es um das Üben und Erleben von Demokratie. Das Projekt soll Schülerinnen und Schüler frühzeitig an das Thema Wahlen und Politik heranführen und sie auf die künftige Partizipation im politischen System vorbereiten. Neben der Motivation… weiterlesen